Verschlagwortet: netzpolitik.org

Nur Rangeleien?

Die Affäre um die Ermittlung gegen die Blogger Andre Meister und Markus Beckedahl hat mit der Entlassung von Generalbundesanwalt Harald Range anscheinend ein vorläufiges Ende gefunden. Auch, wenn die Ermittlung technisch noch besteht, scheint ihre Einstellung nunmehr nur noch reine Formsache zu sein. Doch das ist nur vordergründig der Fall, für mich bleiben die entscheidenden Fragen unbeantwortet. Vermutlich habe ich, der den Fall nur nebenher verfolgt hat, auch nicht alle Zusammenhänge richtig begriffen, darum will ich zunächst einmal kurz darlegen, wie ich es bislang verstanden habe: Das Blog netzpolitik.org veröffentlicht geheime Unterlagen über geplante Ausgaben des Geheimdienstes für neue Überwachungsmaßnahmen....

Datenschutzbeauftragte vermisst

Schön, wenn Seiten wie Netzpolitik.org auf Dinge hinweisen, die man ansonsten gar nicht bemerken würde. So ist anscheinend unsere Datenschutzbeauftragte abgetaucht und spurlos verschwunden. Das ist sehr ärgerlich, denn sie hätte ja wenigstens eine Kontonummer hinterlassen können, auf die man das ihr zustehende Gehalt für ihre Arbeit überweisen könnte. Wahrscheinlich ist das ganze optimistisch zu sehen: eine Datenschutzbeauftragte, die sich ohne nennenswerte Spuren zu hinterlassen einfach in Luft auflösen kann, hat ja vielleicht gerade deshalb mehr Ahnung von ihrem Fach, als man sonst vermuten würde.

Ist Markus Beckedahl ein Netzexperte?

Als internetaffiner und politisch interessierter Mensch habe ich wie so viele andere auch das Blog netzpolitik.org abonniert. Doch eigentlich frage ich mich: Warum eigentlich? Wörter zählen Der Grund der Frage und zugleich die Antwort findet sich in dem Post über die Ablehnung des unsäglichen JMStV. Dort schreibt Markus Beckedahl: „Vorausgegangen war eine langwierige und etwas langweilige Debatte, wo die Wörter Netzgemeinde und Blogs ziemlich oft gefallen sind. Wir haben aber mangels ruckelfreiem Stream die jeweilige Wortnennungsanzahl nicht zählen können.“ und davor als Einleitung: „Keine neue News, weil wir das gestern schon gebloggt hatten“. Gastbeiträge und Co-Autoren Während Markus Beckedahl also...